Ich denke wenn man sich so umschaut in den anderen Vereinen, die es bis in Liga 2 geschafft haben, gibt es denke ich mal 3 verschiedene Langzeitstrategien:
1. Der Eigenversorger:
Hier werden hauptsächlich Eigengewächse gezüchtet, und nur minimale Transfertätigkeiten verstärken die Mannschaft. Prinzipiell ist dies natürlich kostengünstig, allerdings benötigt man viel Anlaufzeit bis man eine schlagkräftige Truppe hat. Und irgendwann muss man auch aktiver auf dem Transfermarkt werden, da einerseits die Gehaltskosten so böse ansteigen werden dass man sich kaum noch den Unterhalt der Mannschaft leisten kann (zumal wenn man auf jeder Position einen gleichwertigen Ersatz nachtrainiert) und man andererseits meiner Meinung nach nicht mit spezialisierten Mannschaften auf Dauer mithalten kann, da diese finanziell schlagkräftiger sind und sich leichter ein besseres Gesamtpaket kaufen können.
2. Der Spezialist:
Es wird schwerpunktmässig trainiert, natürlich werden auch die wichtigen B-Skills wie Ko/Fi/Mo mittrainiert, damit man seine Trainees auch zu guten Preisen los bekommt. Für den Erlös kauft man sich nach und nach eine gute Mannschaft zusammen und kämpft sich in höhere Ligen hoch. Wenn man dabei konsequent vorgeht und sich gute Jungspieler zum hochtrainieren bzw. gute Eigengewächse hochpäppelt, kommt man damit ganz gut voran und man kann sich gut in den höheren Ligen etablieren. Man hat schneller Erfolg als mit Methode 1. und ist zukunftssicherer.
3. Der spezialisierte Trader:
Trainiert werden oft gewinnbringende Kombinationen wie Mittelfeld/Flügel oder Abwehr/Flügel; diese Vereine sind daueraktiv auf dem Transfermarkt und suchen sich junge Top-Trainees bzw. hochtalentige Spieler zum Weitertrainieren aus. Diese werden dann später mit sattem Gewinn wieder abgestossen. Beispiel: Liga II.2 FC Bayern München (VT&Flügel) oder Liga III. Crazy aber Uncool (MF/Flügel; zumindest als ich mit ihm in Liga II gespielt habe, er hat dann kurzzeitig die Lust verloren und fast sein komplettes Team verkauft).
Ich denke diese ist die zeitintensivste aber auch schnellste Methode ein starkes Team aufzubauen, man fährt satte Gewinne ein und kann sich damit eine Spitzen-Team zusammenkaufen.
Die Groundlakers waren lange Zeit ein Methode 1. Team bis ich dann angefangen habe mich auf Verteidigung/Torwart zu spezialisieren (Methode 2.). Dies hat mich damals erstmals in Liga 2 gebracht, da meine Verteidigung und Torwart aber noch nicht gut genug waren, dass ich damals ein 5-3-2 Abwehrriegel spielen konnte; habe ich (evtl. fälschlicherweise) mein Trainingskonzept auf Sturm und somit meine bevorzugte offensive Spielweise geändert. Da es allem Anschein nach so ausschaut, dass ich momentan keine Geldmittel habe mich in Liga 2 zu etablieren und meine Stürmer noch lange nicht gut genug sind, um sie gewinnbringend abstossen zu können; muss ich wohl oder übel wieder den Weg nach unten antreten und nochmal einige Saisons trainieren, bevor ich oben mitmischen kann.
Ich hoffe mal einer von euch findet den schnellen Weg zum dauerhaften Erfolg und gibt mir dann die richtigen Tipps.....
